Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Partizan_ch

Erleuchteter

  • »Partizan_ch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

31

30.05.2008, 16:39

Zitat

Original von Stonedraider
Inwiefern liegt da Marktversagen auf dem TM vor?


indem es ohne horrende finanzielle mittel unmöglich ist, sich zutritt zu diesem markt zu verschaffen. Und man kann die defizite unmöglich mit irgendetwas anderem, zb. einer innovation wieder aufwiegen. Man sieht es ja bei chelsea oder hoffenheim. Pump nur ordentlich geld rein, dann läufts fast von allein. Es sind ansonsten seit jahrzehnten immer die gleichen mannschaften, die sich gegenseitig die eier schaukeln. Mit neuen regeln lassen sich diese strukturen zumindest ein wenig auflockern.

Stonedraider

Fortgeschrittener

Beiträge: 498

Wohnort: Baden.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

30.05.2008, 16:51

Das hat halt nichts mit Marktversagen auf dem TM zu tun.
Solange man sich auf dem TM für viel Geld die Spieler kaufen kann die das Geld auch wert sind liegt doch kein Marktversagen vor.

33

30.05.2008, 17:39

Zitat

Original von AtroX_Worf
Es nervt irgendwie auch langsam, dass sich hier jeder für ein Ökonom hält, nur weil er schonmal Geld in der Hand gehabt hat, um sich nen Lutscher zu kaufen.


Kann man eigentlich immer wieder zitieren.  8)

34

30.05.2008, 17:44

oder das

Zitat

Original von CF_Ragnarok
Es nervt irgendwie auch langsam, dass sich hier jeder vertrottelte Student eines wirtschftswissenschaftlichen Studiums vorkommt wie Gott unter lebenden, nur weil sie schonmal ein Buch in der Hand gehalten haben, wo etwas über Angebot & Nachfrage drinsteht.


ihr habt die weisheit auch ned mit dem löffel gefressen, also /mute.  8)

€: hach ja...so leute erinnern mich immer wieder daran, warum ich die leute aus der wirtschafsuni bei uns ned mag (was nicht nur an den rosa polos liegt)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (30.05.2008, 17:45)


35

30.05.2008, 17:48

Wenn Leute, die nichtmal wissen, was ein Markt ist, groß über Marktversagen rumlabern, nervt das einfach nur. Partizan hat doch mit seinem Posting klar gezeigt, dass er null Ahnung von der Materie hat.

Ich meine es ist ja ok, dass man gewisse Dinge nicht weiß, aber dann sollte man da halt nicht auf großen Macker machen. Ich philosophiere doch hier auch nicht über Quantenphysik, obwohl ich darüber sicher mehr Wissen hätte als Partizan über Märkte.

Edit: Ragna, du studierst auch etwas und hast dafür sicher auch einige Arbeit investiert, und wenn da plötzlich jeder Trottel ankäme und meinte er würde da mehr bescheid wissen, als du und überall mitreden wollen, würde dir das sicher auch gehörig auf die Senkel gehen; da bin ich mir ganz sicher!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »MMC|vonBismarck« (30.05.2008, 17:54)


36

30.05.2008, 18:57

nein. es kann nicht jeder alles wissen, wenn jeder nur über dinge reden würde, worüber er sich absolut todsicher ist, dass sie auch wirklich so sind, dann hätten sich die menschen nicht viel zu sagen.

außerdem is das, was wir glauben als richtig anzunehmen, womöglich totaler bullshit...im grunde ändert sich nur die intensität des bullshits, die jeder mensch von sicht gibt. von daher brauchen so pseudo-experten (also du zB) gar ned so großkotzig daherreden...

37

30.05.2008, 19:57

ach, wir sind doch alle fussball-, wirtschafts- und alles mögliche experten. hier mehr als sonstwo

38

30.05.2008, 21:15

Zitat

Original von _JoD_Dragon
SEHR schön

Gibts beim Eishockey schon seit ewigkeiten und deshalb haben wir darin einen sehr guten nachwuchs die regelmäßig in die NHL gehen


jepp völlig richtig.....wir hätten in anderen bereichen auch guten nachwuchs..aber lieber schleppt man ja alles hier rein.... :rolleyes:
bin für 10+1  8)

Stonedraider

Fortgeschrittener

Beiträge: 498

Wohnort: Baden.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

30.05.2008, 21:34

Zitat

Original von kOa_Master
ach, wir sind doch alle fussball-, wirtschafts- und alles mögliche experten. hier mehr als sonstwo


sexxpert bitte nicht vergessen, danke.

Partizan_ch

Erleuchteter

  • »Partizan_ch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

40

30.05.2008, 21:50

Zitat

Original von MMC|vonBismarck
Wenn Leute, die nichtmal wissen, was ein Markt ist, groß über Marktversagen rumlabern, nervt das einfach nur. Partizan hat doch mit seinem Posting klar gezeigt, dass er null Ahnung von der Materie hat.

Ich meine es ist ja ok, dass man gewisse Dinge nicht weiß, aber dann sollte man da halt nicht auf großen Macker machen. Ich philosophiere doch hier auch nicht über Quantenphysik, obwohl ich darüber sicher mehr Wissen hätte als Partizan über Märkte.

Edit: Ragna, du studierst auch etwas und hast dafür sicher auch einige Arbeit investiert, und wenn da plötzlich jeder Trottel ankäme und meinte er würde da mehr bescheid wissen, als du und überall mitreden wollen, würde dir das sicher auch gehörig auf die Senkel gehen; da bin ich mir ganz sicher!


Ich labere nicht gross über marktversagen, da es über marktversagen nicht gross etwas zu labern gibt. mir ist klar, dass die behinderung des marktzutritts kein marktversagen im neoklassischen sinn ist. wegen dem ist es für mich trotzdem eine art marktversagen. ich weiss nicht, wie ich es als laie mit nur 3 semestern "ökonomie" anders ausdrücken soll. aber ich finde es gut, dass du dich so über diese basics aufregst. zeigt wenigstens, dass du im 1. semester aufgepasst hast und stolz auf das bist. ich bin jurist und muss mich nicht gut mit ökonomie-grundlagen auskennen, aber ich darf trotzdem in einem forum mitreden. und wenn ich etwas falsch sage, darfst du mich gerne korrigieren aber bitte anständig und nicht gleich angreifen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Partizan_ch« (30.05.2008, 21:52)


41

31.05.2008, 11:23

Zitat

Original von CF_Ragnarok
[...]außerdem is das, was wir glauben als richtig anzunehmen, womöglich totaler bullshit...[...]

Wow, diese Aussage sollten alle mal ein Stücken mehr beachten. Gerade weil wir den Bezug auf Studium und Wirtschaftslehre hatten: wir sollten nicht immer einfach alles hinnehmen, was der Prof da vorne redet, sondern auch mal selbst kritisch hinterfragen. Ich bin mir sicher das gerade in Bereichen der VWL ziemlich viel Mist dahergeredet wird, der von den jungen Studenten als bare Münze übernommen wird und so schon seit Jahrzehnten immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden. Ich glaube ich hatte ein Buch zu diesem Thema hier schonmal erwähnt - mit der Reaktion, daß das alles nur Schlecht-Rederei sei. Vielleicht ist das ja doch was für die ganzen schlauen Ökonomen die nebenbei mitbekommen haben, daß man die Theorie von Keynes teilweise immernoch falsch vermittelt bekommt ;) :P

(Zum Fußballthema hab ich bereits alles gesagt :D)

42

31.05.2008, 11:39

Zitat

Original von kOa_DrohhyN_
...... ziemlich viel Mist dahergeredet wird, der von den jungen Studenten als bare Münze übernommen wird und so schon seit Jahrzehnten immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden.


hab zwar keine ahnung was viele gelehrt bekommen ^^....aber oft sieht eben die praxis ganz anders aus und die theoriehengste sehen schnell sehr blass aus ^^
manchmal schon witzig ,wie junge leute die frisch von der uni gekommen sind einem mit ++10 jahre praxis einen erzählen wollen ^^


übrigens hat gerade spanien und england ja die stärksten ligen..aber wieso sind die eigentlichen nationalteams so schlecht?
wenn man weiter ausländische topspieler in solche länder pumpt,wie einige hier fordern...braucht man die nächsten jahre keene angst vor diesen teams zu haben ^^

multikulti mag für einige zwar iO sein..hat aber auch reichlich nachteile !!!

43

01.06.2008, 00:07

Zitat

Original von CF_Ragnarok
nein. es kann nicht jeder alles wissen, wenn jeder nur über dinge reden würde, worüber er sich absolut todsicher ist, dass sie auch wirklich so sind, dann hätten sich die menschen nicht viel zu sagen.


Das ist gar kein so schlechter Ansatz und es könnte denke ich nicht schaden, wenn einige besonders im Masters wirklich einfach mal nichts sagen würden statt zu denken sie müssten zu jedem Thema ihren Senf dazu geben.

Zitat

Original von Partizan_ch

Zitat

Original von MMC|vonBismarck
Wenn Leute, die nichtmal wissen, was ein Markt ist, groß über Marktversagen rumlabern, nervt das einfach nur. Partizan hat doch mit seinem Posting klar gezeigt, dass er null Ahnung von der Materie hat.

Ich meine es ist ja ok, dass man gewisse Dinge nicht weiß, aber dann sollte man da halt nicht auf großen Macker machen. Ich philosophiere doch hier auch nicht über Quantenphysik, obwohl ich darüber sicher mehr Wissen hätte als Partizan über Märkte.

Edit: Ragna, du studierst auch etwas und hast dafür sicher auch einige Arbeit investiert, und wenn da plötzlich jeder Trottel ankäme und meinte er würde da mehr bescheid wissen, als du und überall mitreden wollen, würde dir das sicher auch gehörig auf die Senkel gehen; da bin ich mir ganz sicher!


Ich labere nicht gross über marktversagen, da es über marktversagen nicht gross etwas zu labern gibt. mir ist klar, dass die behinderung des marktzutritts kein marktversagen im neoklassischen sinn ist. wegen dem ist es für mich trotzdem eine art marktversagen. ich weiss nicht, wie ich es als laie mit nur 3 semestern "ökonomie" anders ausdrücken soll. aber ich finde es gut, dass du dich so über diese basics aufregst. zeigt wenigstens, dass du im 1. semester aufgepasst hast und stolz auf das bist. ich bin jurist und muss mich nicht gut mit ökonomie-grundlagen auskennen, aber ich darf trotzdem in einem forum mitreden. und wenn ich etwas falsch sage, darfst du mich gerne korrigieren aber bitte anständig und nicht gleich angreifen.


Ja Partizan, wollte dich jetzt auch nicht so angreifen. Aber weshalb meinst du jetzt gäbe es denn "Marktversagen? Wenn der Markt wirklich wollte, dass mehr Deutsche in der Bundesliga spielen, dann würde er das auch regeln. Da bräuchten nur die Fans konsequent zu Vereinen wechseln die konsequent auf deutsche Jugendspieler setzen und alleine schon durch Zuschauer- und Sponsoreneinnahmen würde sich das dann durchsetzen. Aber wie du in der Realität siehst, interessiert das doch kaum jemand und jeder ist doch froh, wenn er einen Brasilianer bekommt, der einfach die Buden macht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|vonBismarck« (01.06.2008, 00:07)